Die Wassermühle Karoxbostel in der Nähe von Seevetal war das Ziel unseres Sommerausflugs am 2.Juli 2022. Mit der Regionalbahn und 9-Euro-Ticket ging die Fahrt bei schönstem Sommerwetter nach Hittfeld und von dort mit einem Bus zu der Wassermühle.
Hier wurden wir freundlich erwartet. Auf einem Platz im Schatten an der Hauswand und einem kühlen Glas Wasser lauschten wir den Erklärungen von Frau Gerdau, die uns über die Geschichte des Vorbesitzers und die Historie der alten Mühle berichtete. Durch einen neu gegründeten Verein wurden die total verfallenen Gebäude gerettet. Viele ehrenamtliche Arbeitskräfte machten eine Museumsanlage daraus, die von vielen Institutionen gesponsert wird.
Die Wassermühle treibt ein Sägewerk an und es wird Getreide gemahlen. Zu dem Anwesen gehört neben dem großen Haupthaus noch eine Schmiede, ein Backhaus und der ehemalige Schweinestall, in dem jetzt ein Veranstaltungsraum und eine Werkstatt eingerichtet sind. Nach einer ausgiebigen Führung hatten wir unser Picknick mit Würstchen, Brötchen, Tomaten und Gurken. Als Nachtisch schmeckte uns ein Joghurt mit Brombeeren. Es wurde außerdem Butterkuchen und Kaffee gereicht.
So gestärkt erfreute uns Doras Garten, ein urwüchsiger Bauerngarten mit Plätzen zum Ausruhen. Am frühen Nachmittag traten wir die Rückreise wieder mit Bus und Bahn an und hatten das Gefühl, dass es ein schöner Ausflug war. Es sollte nicht der letzte sein.